Schikane satt, Schnauze voll
SPIEGEL-Reporter Fritz Rumler über den emigrierten DDR-Schauspieler Manfred Krug. Lieber wäre er eigentlich "nur für 'ne Weile weggegangen", um sich aus der "Schußlinie" zu ziehen; nach Zürich etwa,...
View ArticleWeg gefunden
Manfred Krug, vor elf Monaten aus der DDR in die Bundesrepublik übergewechselt und letzte Woche erstmals in einem ARD-Film zu sehen, dreht jetzt in Jugoslawien eine vielteilige Fernseh-Serie. Die...
View ArticleBißchen mächtig
Nach Streit mit dem SFB hat Drehbuchautor Jurek Becker für "Liebling - Kreuzberg" einen neuen Regisseur durchgesetzt. Die preisgekrönte Erfolgsserie geht mit 13 neuen Folgen weiter. . Giovanni Lara hat...
View ArticleUntrüglicher Instinkt gegen alles Verquaste
SPIEGEL-Redakteurin Bettina Musall über den Liebling aus Kreuzberg, den Schauspieler Manfred Krug . Die Sonne heizt den Ort Mazatlan an der mexikanischen Westküste bis auf 40 Grad Gassentemperatur. In...
View ArticleSterne, dann schwarzer Vorhang
SPIEGEL-Reporter Thomas York über den Schauspieler Manfred Krug und andere Verkehrsteilnehmer. Schauspieler Krug: Verkehrsdelikt - Prozeß. Als eine "Lachnummer im Gericht" empfand der Kölner Express...
View ArticleManfred Krug,
Manfred Krugs 'Jugendsünde'. 55, aus der DDR emigrierter Fernsehstar ("Liebling - Kreuzberg"), bekennt sich zu einer Jugendsünde. Beim Durchforsten der Defa-Archive für den Dokumentarfilm "Kinder,...
View ArticleDein Lächeln bezaubert
Manfred Krug schreibt an Günther Fischer. Manfred Krug schreibt an Günther Fischer. Ach, Günthi, ich könnte allein 20 Seiten lang die Floskel Weißt-Du-noch? verwenden, und dann wären noch so viele...
View ArticleHohlspiegel
Bildunterschrift unter einem Foto von Manfred Krug als Liebling Kreuzberg in der Frankfurter Allgemeinen: "Die juristische Kleiderordnung kolonialisiert die Lebenswelt, schafft aber das Forum für den...
View ArticleDeckname Brandenburger, Drehort Stolpe
Manfred Krug spielt einen Inoffiziellen Mitarbeiter der Stasi. Manfred Krug im Film 'Der Blaue'. Manfred war ein wichtiger IM der Staatssicherheit. Sein Deckname: "Brandenburger". Doch heute will der...
View ArticleSorgfältig gepinselt
Manfred Krug - ein streitbarer Hausbesitzer. Manfred Krug, 57, Schauspieler und als Bürger so wehrhaft wie als "Liebling Kreuzberg" streitbar, schlägt mal wieder zurück. An seinem vor 16 Jahren...
View ArticleSCHLACHTFELD STRASSE
Gestreßt von Staus auf Autobahnen und in Innenstädten, genervt vom aggressiven Fahrstil anderer reagieren Autofahrer ihre Wut ab. Sie beleidigen, spucken und prügeln, und manchmal töten sie sogar....
View ArticleNackter Widerstand
Bisher unbekannte Akten dokumentieren die erste friedliche Revolution in der DDR: den Kampf der Ostdeutschen für das Recht auf FKK. Dem Mann behagte der Auftrag gar nicht: "Die Ermittlungen" seien von...
View ArticleLiebesentzug total
TV-Star Manfred Krug, "Tatort"-Kommissar und "Liebling Kreuzberg", hat im Juni 1977, ein halbes Jahr nach der Biermann-Ausbürgerung, die DDR verlassen. Was den damals populärsten Unterhaltungskünstler...
View ArticleMit denen bin ich fertig
Aus Manfred Krugs Tagebuch - Aufzeichnungen eines DDR-Bürgers, der die Ausreise beantragte. Auszüge aus Manfred Krugs Tagebuch 'Abgehauen'(I). 19. April, 1977, Dienstag. Das Rathaus in Berlin-Pankow...
View ArticleMit denen bin ich fertig
Aus Manfred Krugs Tagebuch - Aufzeichnungen eines DDR-Bürgers, der die Ausreise beantragte (II). Auszüge aus Manfred Krugs Tagebuch 'Abgehauen'(II). 27. April 1977, Mittwoch. "Herr Gerstner, Sie sind...
View ArticleMann ist Manne
Zonen-Marlon-Brando, DDR-Dissident, Tatort-Kommissar, Kiez-Anwalt und Telekom-Werber - der Schauspieler Manfred Krug ist vielleicht der einzige Star, der Osten und Westen gleichermaßen repräsentiert....
View ArticleEin Schuß vor den Bug
Gerade aus der Reha-Klinik entlassen, erzählt TV-Star Manfred Krug von seiner Begegnung mit dem Tod, seiner Freundschaft mit dem im März verstorbenen Schriftsteller Jurek Becker, seiner...
View ArticleEs war quasi Liebe
Manfred Krug und der Dichter Jurek Becker - eine legendäre Männerfreundschaft. Ost-Berlin, 1956. Im "Klub junger Künstler", einer kleinen Bar in der Klosterstraße, begegnen sich zwei hoffnungsfrohe...
View ArticleEs war quasi Liebe
Manfred Krug und der Dichter Jurek Becker - eine legendäre Männerfreundschaft
View ArticleManfred Krugs zensierte Reliquien
Der Serien-Schauspieler Manfred Krug wird als digitalisierter DDR-Kult zum erfolgreichsten deutschen Jazzsänger.
View Article